Ist das Panieren eines Fisches einfach oder was muss ich beachten?
Die Panade soll halten und nicht abfallen oder zerbröseln, der Fisch muss durch sein und die Panade nicht verkohlt. Vorallem bei unserem Fisch ist das durchgaren wichtig. Tips und Tricks für das richtige Panieren, legen wir los!
So panieren Sie Fisch richtig
Der Ablauf beim panieren von unserem Fisch oder Fischfilet ist ähnlich wie beim Fleisch panieren. Die erste wichtige Regel bei fisch ist, dass er nicht weich geklopft wird, denn sonst haben wir allenfalls Fischbrei. Zudem ist Fischfleisch sehr Zart und nicht von zähen Sehnen durchzogen wie manches Fleisch. Die Panade sollte auch nicht zu dick aufgetragen werden weil wir Fisch schmecken wollen und nicht Panade. Bei Fleisch ruhig 2-3 Schichten, bei Fisch nur eine. Zudem kommt die Hitze langsamer an den Fisch und wir brauchen die Hitze und zwar schnell.
Feine Panade macht man mit Mehl dadurch wird die Hülle knusprieger. Es eignen sich aber auch Semmelbrösel. Wer es ganz grob mag nimmt Kornflakes, natürlich ohne Zucker.
Wer auf Eier verzichten möchte bedient sich der Milch und Sahne aber auch des Wasser.Dabei ist darauf zu achten das die Klebeeigenschaften nicht vollends verloren sind, denn die Panade soll ja schließlich am Fisch bleiben. Übrigens könnt ihr auch Senf nutzen, aber achtet darauf das der eine eigene Grundwürze besitzt, damit euer isch nicht zu scharf wird.
Übrigens könnt ihr euch das Würzen des Fisches sparen wenn ihr die Gewürze gleich mit in die Panade gebt.
Viel Spass beim ausprobieren!